Sonstiges

Übungen gegen Rückenschmerzen

Situps Variante 1 

3 x 18


Plank 

2 x 40 Sekunden 


sit-ups Variante 2

3 x 15


Krankengymnastik von 09.11.2022 bei Putz

Wichtige Konten beim Klettern

Videos in Nextcloud

1. Sackstich

Verwendung: Zum Verbinden von Seilen und Reepschnüren – unter Umständen auch zum Anseilen, beispielsweise der Mittelperson in einer Gletscherseilschaft.

2. Achterknoten

Verwendung: Idealer Anseilknoten.

3. Mastwurf

Verwendung: Ideal zur Selbstsicherung. Der Mastwurf kann mühelos gelockert und verschoben – d. h. in der Länge verändert –  werden, bei Belastung zieht er sich fest und blockiert nach beiden Seiten. Er sollte mit einer Hand in den Karabiner gelegt werden können, immerhin möchte man sich ja mit der zweiten Hand festhalten.

4. Ankerstich

Verwendung: Zum Einbinden des Klettersteigsets oder der Abseilschlinge in den Hüftgurt oder zum Fixieren von Bandschlingen und Reepschnüren in einem Haken oder am Pickel (T-Anker).

5. Prusik

Verwendung: Klemmknoten fürs gesicherte Abseilen, zur Selbst- oder Kameradenrettung und für den Aufstieg am Fixseil. Er klemmt in beide Richtungen. Beginnt der Prusik bei Belastung zu rutschen muss eine dritte Umwicklung angelegt werden.

6. Halbmastwurf (HMS)

Verwendung: Einfacher Knoten zur Partnersicherung, der nur in Verbindung mit einem HMS-Karabiner (birnenförmiger Karabiner mit Verschlusssicherung) verwendet wird.

Electrum Cold Storage

https://electrum.readthedocs.io/en/latest/coldstorage.html

Erstelle eine Unsignierte Transaktion

grafik.png

Drücke Speichern und speichere die Transaktion auf dem USB-Stick. 

Transaktion signieren

Im Offline-Wallet auf Werkzeug > Lade Transaktion > Datei 

grafik.png

Die Transaktion Signieren und auf dem USB-Stick speichern

Transaktion übermittel

Auf dem Online Wallet die Transaktion ins Netzwerk übermitteln 

Werkzeug > Lade Transaktion > Datei