# Pacman ## Installation Pacman ist bereits Bestandteil jeder Arch Linux-Installation. ## Die wichtigsten Pacman-Befehle Für neue Arch Linux-AnwenderInnen seien zunächst die wichtigsten Pacman-Befehle angeführt.
**Befehl** | **Beschreibung** |
pacman -Syy | Update |
pacman -Syu | Upgrade |
pacman -S *<Paket>* | Installiert ein Paket |
pacman -R *<Paket>* | Deinstalliert ein Paket |
pacman -U *<Paket-Dateiname>* | Installation eines Paketes aus einer lokalen Datei (z.B. für ein Downgrade oder zur Installation selbst gebauter Pakete) |
**Befehl** | **Beschreibung** |
pacman -Syu | Führt eine komplette System-Aktualisierung aus |
pacman -S *<Paket1 Paket2>* | Eines oder mehrere Pakete installieren oder aktualisieren |
pacman -Sy | Lokale Datenbank aktualisieren |
pacman -Su | Alle installierten Pakete aktualisieren |
pacman -Syy | Lokale Datenbank komplett neu aufbauen und aktualisieren |
pacman -Syuu | Alle installierten Pakete downgraden (von Testing nach Core/Extra) |
pacman -S testing/*<Paket>* | Paket aus einem spezifischen Repo (hier: testing) installieren |
pacman -Sw *<Paket>* | Paket herunterladen, ohne es zu installieren |
**Befehl** | **Beschreibung** |
pacman -Ss *<Paket>* | Sucht nach installierbaren Paketen. Es reicht ein Teil des Paketnamens oder der Paketbeschreibung |
pacman -Sg | Sucht nach installierbaren Paketgruppen |
pacman -Sg *<Paketgruppe>* | Zeigt den Inhalt einer Paketgruppe |
pacman -Si *<Paket>* | Informationen zu (noch) nicht installierten Paketen anzeigen |
**Befehl** | **Beschreibung** |
pacman -U *<Paket-Dateiname>* | Ein lokales Paket installieren (nicht aus einem Repo) |
pacman -D --asexplicit *<Paket>* | Status eines installierten Paketes auf „Ausdrücklich installiert“ setzen |
pacman -D --asdeps *<Paket>* | Status eines installierten Paketes auf „Installiert als Abhängigkeit“ setzen |
pacman -Scc | Leert das lokale Paketarchiv von Pacman vollständig (*/var/cache/pacman/pkg*) |
pacman -Sc | Löscht veraltete Pakete aus */var/cache/pacman/pkg* sowie ungenutzte Repositorien aus */var/lib/pacman/sync*. Vorsicht, behalten werden nur aktuell installierte Versionen – Vorversionen für ein Paket-Downgrade sind dann nicht mehr vorhanden. |
**Befehl** | **Beschreibung** |
pacman -R *<Paketname>* | Deinstallation eines oder mehrerer Pakete (aus AUR oder Repos) |
pacman -Rs *<Paketname>* | Wie oben, zusätzlich werden alle abhängige Pakete gesucht und mit entfernt, falls diese nicht von einer anderen Anwendung gebraucht werden |
pacman -Rsc *<Paketname>* | Wie oben. Abhängigkeiten werden kaskadierend entfernt |
pacman -Rscn *<Paketname>* | Wie oben. Die Konfigurationsdateien der Anwendung werden mit entfernt |
pacman -Rdd *<Paket>* | Deinstallation eines Paketes ohne Prüfung bestehender Paketabhängigkeiten. Vorsicht, hierdurch kann die Konsistenz und Funktionstüchtigkeit der Systeminstallation beeinträchtigt werden! |
pacman -Rss *<Paket>* | Paket mit allen benötigten Abhängigkeiten und deren Abhängigkeiten entfernen |
**Befehl** | **Beschreibung** |
pacman -Q | Zeigt alle installierten Pakete inklusive Versionsnummer auf dem System an |
pacman -Qi *<Paket>* | Informationen zu bereits installiertem Paket anzeigen |
pacman -Qs *<Suchmuster>* | Installierte Pakete nach Name oder einem Begriff in der Beschreibung durchsuchen. |
pacman -Qdt | Verwaiste Pakete anzeigen, die als Abhängigkeiten installiert wurden, aber nicht mehr von anderen Paketen benötigt werden |
pacman -Qet | Pakete anzeigen, die ausdrücklich installiert wurden, aber nicht von anderen als Abhängigkeit benötigt werden |
pacman -Ql *<Paket>* | Zeigt alle installierten Dateien des Pakets im System |
pacman -Qm | Pakete anzeigen, die sich in keinem aktivierten Repo laut /etc/pacman.conf befinden |
pacman -Qo *<Pfad zur Datei>* | Zeigt das Paket an, welches die gesuchte Datei enthält |
pacman -Sy && pacman -Qu | Aktualisiert die lokale Paketdatenbank und zeigt verfügbare Updates an |
pacman -Qk | grep warning | Überprüft alle Pakete auf fehlende Dateien und schränkt die Ausgabe auf Problempakete ein |
**Befehl** | **Beschreibung** |
pacman -Fy | Lokale Datenbank aktualisieren (wie *-Sy*) |
pacman -Fyy | Lokale Datenbank neu aufbauen und aktualisieren (wie *-Syy*) |
pacman -F *<Datei>* | Paket suchen das die Datei enthält |
pacman -Fx *<Regex>* | Wie -F, aber Suche mit regulären Ausdrücken (hilfreich, falls der vollständige Dateiname unbekannt ist) |
pacman -Fl *<Paket>* | Alle Dateien des Paketes anzeigen |